1985x735x40mm DIN rechts Eckkante V 0020 Buntbart 55mm Klasse1 Drückerhöhe 1050mm
- Design
- DA
- Länge
- 1985 mm
- Designgruppe
- Glatt
- Breite
- 735 mm
- Herstellerinfo
- GARANT Türen- und Zargen GmbH  
- Stärke
- 40 mm
- Lichtausschnitt Ausführung
- DIN-LA
- Produkttyp
- Zimmertür
- Marke
- GARANT
- Dekorbezeichnung
- Weißlack
- Oberfläche
- Lack  
- Mittellage
- Vollspan  
- Mittellage (Herstellerbezeichnung)
- LA
- Lichtausschnitt
- ja
- Flügelanzahl
- 1  
- Dekorgruppe
- Uni
- Bandteile
- 2-teilig
- Beschlagsbohrung
- ohne Beschlagsbohrung
- Drückerhöhe
- 1050 mm
- Falzart
- Einfachfalz 13x25,5mm  
- Glasrahmen
- GLASLEISTENSATZ G21 WL
- Optik
- ohne Glaseinsatz
- Schloss
- Buntbart 55mm Klasse1
- Farbe
- weiß
- Farbton
- hell
- Kantenausführung
- Eckkante  
- DIN Richtung
- rechts  
- Kante (Herstellerbezeichnung)
- ECKIG
- Band
- V 0020
- Band (Herstellerbezeichnung)
- 2X FLÜGELTEIL V0020 VN
- Schloss (Herstellerbezeichnung)
- BB 55MM KL1 SILBER
GARANT Türen- und Zargen GmbH
Garantstraße 1 / Gewerbepark Thörey
99334 Amt Wachsenburg
Deutschland
Website:
www.garant.de
Die Lackoberfläche von Türen oder Zargen ist besonders hochwertig. Der flüssige Beschichtungsstoff wird mehrmals auf die Oberfläche aufgetragen und immer wieder optisch geprüft. Das gewährleistet einen einheitlichen Farbverlauf. Mehrere Lackschichten machen die Produkte besonders widerstandsfähig und abriebfest. Varianten: Spritzlack, Walzlack.
Vollspan-Türblätter bestehen vollständig aus einer Vollspanplatte. Die Türblätter sind äußerst stabil und können stark beansprucht werden. Außerdem trägt Vollspan zu einem hohen Schallschutz und zur Wärmedämmung bei.

Eine einfache Tür besteht aus einem Türblatt, also einem Flügel. Sie wird auch Drehtür genannt.
Gefälzte Türblätter haben eine L-förmige Kante. Sie liegen auf den Zargen und schließen nicht bündig damit ab.
Schlichte, eckige Kanten von Türen und Zargen sind verbreitet. Die Kanten sind allerdings etwas anfälliger für Stöße und Beschädigungen als abgerundete Kanten.

Wenn sich die Bänder der geschlossenen Tür auf der rechten Seite befinden, ist die Tür „DIN rechts“ angeschlagen. (Bild 2)
Wenn sich die Bänder der geschlossenen Tür auf der linken Seite befinden, ist die Tür „DIN links“ angeschlagen. (Bild 1)
